Christian Gierschek
  • Home
  • Blog
    • Ethical Hacking & Bug Bounties
    • Legal Tech & Künstliche Intelligenz
    • IT-Recht & Regulierung
  • Person
  • Datenschutz
  • Impressum
Select Page

Die Evolution der EU-Cybersicherheit: Von NIS zu NIS2

by Christian Gierschek | Oct 25, 2023 | IT-Recht, IT-Sicherheit

Einleitung Mit fortschreitender Digitalisierung und zunehmenden globalen Konflikten mehren sich auch die Cyber-Risiken für Europa. Erstmals hatte die EU hierauf im Jahr 2016 mit dem Erlass einer EU-weiten Richtlinie, nämlich der NIS-Richtlinie reagiert. Hierdurch...

KI und IT-Sicherheit – OWASP Top 10

by Christian Gierschek | Oct 7, 2023 | IT-Sicherheit, Künstliche Intelligenz

Mit der großen öffentlichen Aufmerksamkeit, welche Künstliche Intelligenz in Form von LLMs (Large Language Models) seit Ende 2022 erhalten hat, stellt sich naturgemäß auch die Frage nach der IT-Sicherheit. Die OWASP (Open Worldwide Application Security Project)...

Strafverfahren wegen Ausspähens von Daten

by Christian Gierschek | Sep 15, 2023 | Hacking, IT-Sicherheit, Strafrecht

Erst kürzlich habe ich hier berichtet, dass es nur eine geringe Zahl von Strafverfahren im Bereich des § 202c StGB gibt. Gleiches gilt eigentlich auch für § 202a StGB. Dass dies allerdings nicht jedes Risiko ausschließt, zeigt ein aktuelles Urteil des LG Aachen...

Hackertools und § 202c StGB

by Christian Gierschek | Sep 2, 2023 | Hacking, IT-Sicherheit, Strafrecht

Einleitung Mit der zunehmenden Digitalisierung ist in Deutschland in den letzten Jahren auch der Bereich der Cyberkriminalität stärker in den Fokus des Strafrechts gerückt. Das Internet stellt ohnehin keinen rechtsfreien Raum dar. Handlungen sind nicht bloß deshalb...

Neueste Beiträge

  • Der EU AI Act – Auswirkungen und Ausblick
  • HTB: Delivery – Walkthrough
  • HTB: Resolute – Walkthrough
  • HTB: Escape – Walkthrough
  • HTB: Driver – Walkthrough

Neueste Kommentare

No comments to show.
© 2025 Christian Gierschek